dsdsg

Nachricht

Seit 2012 verfügen wir über langjährige Erfahrung im Lanolin-Bereich und haben uns derzeit bereits einen guten Ruf auf dem Markt erarbeitet. Um die meisten unserer weltweiten Partner mit Lanolin versorgen zu können, beschließen wir, unser Produktportfolio zu erweitern Führen Sie Lanolin als eines unserer stärksten Produkte auf. Weitere Informationen finden Sie unter/Lanolin/

Lanolin ist eine blassgelbe, zähe, geschmeidige Substanz, die aus der Wolle von Schafen gewonnen wird und einen schwachen charakteristischen Geruch hat. Lanolin wird chemisch als Wachs klassifiziert und ist eine komplexe Mischung aus natürlich vorkommenden Estern und Polyestern von 33 Alkoholen mit hohem Molekulargewicht (hauptsächlich Sterole). ) und 36 Fettsäuren bilden ein Verhältnis von etwa 50/50. Lanolin ist ein äußerst wirksamer Weichmacher bei der Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der wichtigen Hydratation (Feuchtigkeitsgleichgewicht) der Hornschicht und verhindert so das Austrocknen und die Rissbildung der Haut. Ebenso wichtig ist, dass es die normale Transpiration der Haut nicht verändert. Es hat sich gezeigt, dass Lanolin dazu führt, dass sich das Wasser in der Haut auf sein normales Niveau von 10–30 % ansammelt, indem es den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust verlangsamt, ohne ihn vollständig zu hemmen. Lanolin hat die einzigartige Eigenschaft, das Doppelte seines Eigengewichts an Wasser zu absorbieren. Lanolin hat die physikalischen Eigenschaften, die Haftung auf trockener Haut zu erhöhen und Schutzfilme auf der Haut zu bilden. LANOLIN ist selbstemulgierend und erzeugt mit Wasser sehr stabile W/O-Emulsionen wird oft in dieser wasserhaltigen Form verwendet.

Lanolin ist ein Wachsester – eine Lanolinsäure, die kovalent an Lanolinalkohol (z. B. Sterol) gebunden ist. Lanolin hat eine ähnliche Funktion wie Talg, der aus den Talgdrüsen der menschlichen Haut stammt. Talg wirkt wie Lanolin wasserfest für Haare und Haut. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden bzw. weichmachenden (Wasserverlust und Juckreiz reduzierenden) und antimikrobiellen Wirkung wird Lanolin in Körperpflegeprodukten wie Babyöl, Windeldermatitis-Produkten, Hämorrhoiden-Medikamenten, Lippenbalsam oder Salbe für rissige Lippen, Lotionen und Hautcremes verwendet. medizinische Shampoos, Make-up (Lippenstift, Puder, Grundierung), Brustwarzencreme für stillende Mütter und Rasiercremes. Darüber hinaus gibt es zahlreiche industrielle Anwendungen für Lanolin, darunter als Schmiermittel, bei der Lederherstellung, als Textilzusatzstoff, als Weichmacher, der Textilien weicher macht, in Farben, Lacken, Polituren, Tinten und als Imprägniermittel für Beton.

Im Körperpflegebereich sind die meisten der unten aufgeführten Produkte mit Lanolin formuliert.

- Babyvorbereitungen

- Haarprodukte und Haarspray-Weichmacher

- Lippenprodukte

- Schutzcremes und Lotionen

- Paste-Shampoos

- Rasierschaum

- Sonnenschutzmittel

- Verbrennungshilfen

- Handseife

- Dekorative Kosmetik

- Haustierprodukte


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13. April 2021