dsdsg

Nachricht

Was ist Kojisäure?

Kojisäure ist ein Geschenk des Himmels für alle, die mit dunklen Flecken und fahler Haut zu kämpfen haben. Es ist ein Wunderwirkstoff, der in hautaufhellenden Cremes und Seren enthalten ist, und ich werde Ihnen sagen, warum. Was ist ein Wirkstoff, der aus verschiedenen Pilzarten, insbesondere den verschiedenen Stämmen von Aspergillus (einer Pilzart), gewonnen wird? Es wurde erstmals 1907 entdeckt und aus einem Aspergillus-Stamm namens gewonnenAspergillus oryzae auf gedämpftem Reis angebaut. Der Name Kojisäure leitet sich vom japanischen Begriff „koji“ ab, was „gedämpfter Reis“ bedeutet. Es wird häufig in Kosmetik- und Hautpflegeprodukten als Bleich- und Aufhellungsmittel verwendet.

111

Wie es funktioniert?

Kojisäure ist ein Hauptbestandteil vieler hautaufhellender Cremes, Gele und Seren. Die Wissenschaftlichen Ausschüsse für Verbraucherprodukte (SCCP) haben die Verwendung von Kojisäure in Hautpflegeprodukten in einer Konzentration von 1 % oder weniger genehmigt.

Sie werden auf Seifen, Reinigungsmittel, Seren, Cremes und Lotionen stoßen, die unterschiedliche Konzentrationen an Kojisäure enthalten. Sie müssen das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden. Während Sie Seifen und Reinigungsmittel sofort nach dem Auftragen abwaschen müssen, können Sie Seren, Cremes und Lotionen für eine bessere Absorption über Nacht einwirken lassen. Lassen Sie uns nun verstehen, wie Kojisäure funktioniert.

Kojisäure hellt Ihre Haut auf, indem sie die Melaninproduktion hemmt. Melanin ist das Pigment, das Ihre Haut, Augen und Haare färbt. Eine Überproduktion von Melanin führt oft zu dunklen Flecken und einem ungleichmäßigen Hautton. Ihr Körper produziert Melanin mit Hilfe einer Aminosäure namens Tyrosin. Kojisäure hemmt die Funktion von Tyrosin, was wiederum die Melaninproduktion hemmt.

Welche Anwendungen gibt es in der Kosmetik?

DER

Welche Vorteile hat die Verwendung von Kojisäure?

1. Es reduziert Hyperpigmentierung

Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Hyperpigmentierung, dunklen Flecken und Sommersprossen auf Ihrer Haut führen. Das Auftragen von Kojisäure auf Ihr Gesicht kann dazu beitragen, Flecken und Flecken aufzuhellen und Ihnen eine klare Haut zu verleihen. Es wird auch eine insgesamt aufhellende Wirkung auf Ihre Haut nachgesagt. Es kann Melasma erfolgreich behandeln, ohne Ihre Haut zu reizen.

2. Es hat Anti-Aging-Effekte

Das klingt jetzt spannend! Cremes und Produkte mit Kojisäure machen nicht nur Sonnenschäden rückgängig, sondern reduzieren auch Falten und Zeichen der Hautalterung. Kojisäure hemmt die Wirkung von Tyrosinase, die für die Melaninproduktion und den Hautalterungsprozess verantwortlich ist.

3. Es hat antibakterielle Eigenschaften

Obwohl die antibakteriellen Eigenschaften von Kojisäure nicht besonders stark sind, ist sie gegen mehrere Bakterienstämme recht wirksam und kann deren Wachstum sogar in kleinen Verdünnungen hemmen.

4. Es hat antimykotische Eigenschaften

Kojisäure hat auch antimykotische Eigenschaften. Es wurde festgestellt, dass es eine hemmende Wirkung auf bestimmte Pilzstämme hat und äußerst hilfreich bei der Behandlung von Hefeinfektionen wie Fußpilz, Ringelflechte und Candidiasis ist. Die regelmäßige Anwendung von Kojisäure auf der Haut beugt bakteriellen und pilzlichen Hautinfektionen vor.

 

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. Januar 2021